Fibromyalgie Selbsthilfegruppe
Gelsenkirchen-Süd

Gemeinsam sind wir stark
Du bist nicht allein
Fibromyalgie – Leben mit unsichtbaren Schmerzen
Fibromyalgie ist eine Erkrankung, die den ganzen Körper betreffen kann. Typisch sind wandernde Schmerzen in Muskeln und Gelenken, begleitet von Müdigkeit, Morgensteifigkeit und häufig auch Stimmungstiefs oder Depressionen.
Es gibt Tage, an denen selbst das Aufstehen kaum möglich ist, weil jede Bewegung schmerzt. Schmerzschübe können so heftig sein, dass sie Betroffene an ihre Grenzen bringen. Manchmal genügt schon die leichteste Berührung, um starke Schmerzen auszulösen.
Doch Fibromyalgie bedeutet mehr als nur körperliche Beschwerden. Viele Betroffene kämpfen zusätzlich mit Ängsten und Verzweiflung:
-
Wie kann ich mein Leben mit diesen Einschränkungen meistern?
-
Wie reagiert mein Umfeld, wenn ich nicht so belastbar bin wie früher?
-
Wie gehe ich mit der Angst um, dass mich niemand versteht?
Viele Medikamente helfen nur begrenzt oder gar nicht. Bis eine Diagnose gestellt wird, ist es oft ein langer und frustrierender Weg: Zahlreiche Arztbesuche, viele Behandlungsversuche und immer wieder die Frage, was mit dem eigenen Körper los ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Fibromyalgie
Fibromyalgie ist ein chronisches Schmerzsyndrom, das durch weit verbreitete Muskel- und Gelenkschmerzen, Erschöpfung und Schlafstörungen gekennzeichnet ist. Es handelt sich nicht um eine entzündliche Erkrankung, sondern um eine Störung der Schmerzverarbeitung im Nervensystem.
Typische Beschwerden sind:
-
anhaltende, diffuse Muskel- und Gelenkschmerzen
-
starke Müdigkeit und Erschöpfung
-
Schlafprobleme
-
Konzentrations- und Gedächtnisprobleme („Fibro-Fog“)
-
erhöhte Schmerzempfindlichkeit
-
manchmal Begleitbeschwerden wie Reizdarm oder Kopfschmerzen
Es gibt keinen einzelnen Bluttest oder Röntgenbefund. Die Diagnose wird von Fachärzten (z. B. Rheumatologen) anhand der Symptome, einer körperlichen Untersuchung und dem Ausschluss anderer Erkrankungen gestellt.
Derzeit gibt es keine Heilung. Es gibt jedoch Therapien, die die Beschwerden lindern können, wie Bewegungstherapie, Entspannungstechniken, Medikamente und psychologische Unterstützung.
-
Regelmäßige, sanfte Bewegung (z. B. Walking, Schwimmen)
-
Entspannungstechniken wie Yoga oder progressive Muskelentspannung
-
Austausch mit anderen Betroffenen
-
Strukturierte Tagesabläufe und Pausen
-
Stressbewältigung und gesunde Ernährung
Ja, die Erkrankung kann Arbeit, Freizeit und soziales Leben beeinflussen. Viele Betroffene lernen jedoch, mit Unterstützung und Anpassungen ein weitgehend normales Leben zu führen.
Der Austausch mit anderen Betroffenen kann entlasten und Mut machen. In der Gruppe können Erfahrungen geteilt, Tipps gegeben und Informationen über neue Therapiemöglichkeiten ausgetauscht werden.
Ja, neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen. Unsere Treffen sind offen und kostenlos.
Nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Gemeinsam statt allein
Auch in unserer Selbsthilfegruppe in Gelsenkirchen haben viele diesen Weg hinter sich. Wir wissen, wie belastend die Krankheit sein kann und wie wichtig es ist, verstanden zu werden.
Bei uns findest du Menschen, die das Gleiche erleben. Wir geben einander Halt, tauschen Erfahrungen aus und lernen gemeinsam, besser mit der Krankheit umzugehen. So wird der Weg ein Stück leichter.
Gemeinsam stark mit Fibromyalgie
Unsere Selbsthilfegruppe ist ein Ort, an dem man verstanden wird. Hier treffen Menschen aufeinander, die ähnliche Erfahrungen machen und wissen, wie es ist, mit Fibromyalgie zu leben.
Wir reden über das, was uns bewegt, teilen Erfahrungen und geben einander Tipps. Es wird aber nicht nur über die Krankheit gesprochen – wir lachen zusammen, unternehmen Ausflüge, machen gemeinsame Entspannungskurse und genießen einfach die Gemeinschaft.
Bei uns ist niemand allein. In unserer Gruppe kann man offen über Dinge sprechen, die man sonst oft verschweigt, weil nur andere Betroffene sie wirklich nachvollziehen können. Hier findet man Verständnis, Freundschaft und manchmal auch ein Stück Leichtigkeit im Alltag.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen: Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns auf Sie!
Wir treffen uns
Wir treffen uns in Räumlichkeiten in 45889 Gelsenkirchen.
Die genaue Adresse erfahren Sie direkt bei uns.
Unsere Termine:
-
Jeden 1. Mittwoch im Monat von 10:00 bis 12:00 Uhr
-
Jeden 3. Mittwoch im Monat von 18:00 bis 20:00 Uhr
Bitte melden Sie sich bei uns, um den aktuellen Treffpunkt zu erfahren.
Telefon: 0209 3891 6302
E-Mail: mail@fibro-ge-sued.de
Wichtige Termine
Download
Model Release Vertrag
Den Model Release Vertrag können Sie hier als PDF herunterladen.